top of page

Die essenziellen Barwerkzeuge: Ein Leitfaden für Profis und Hobby-Barkeeper

  • lhatzi
  • 31. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Barwerkzeuge

Jede gut ausgestattete Bar, sei es im eigenen Zuhause oder in der Gastronomie, steht und fällt mit ihren Werkzeugen. Ob für klassische Cocktails oder kreative Eigenkreationen – die richtigen Barwerkzeuge machen den Unterschied. Hier stellen wir dir die wichtigsten Utensilien vor und erklären ihre Anwendung.



1. Ausgiesser

Ausgiesser

Ein Ausgiesser wird auf Flaschenhälse gesetzt und sorgt für gleichmässiges, kontrolliertes Ausgiessen von Spirituosen. Er ist unverzichtbar für exakte Dosierungen und ein sauberes Arbeiten.



2. Barlöffel

Barlöffel

Dieser lange Löffel ist speziell zum Rühren von Cocktails geeignet. Seine gedrehte Stange erleichtert das kontrollierte Rühren, während der kleine Löffelkopf perfekt zum Portionieren von Sirupen oder Zucker dient.




3. Barmesser

Barmesser

Ein scharfes Messer mit stabiler Klinge ist notwendig, um Früchte für Garnituren oder Fruchtsäfte zuzubereiten. Es sollte ergonomisch und gut zu handhaben sein.



4. Barsieb/Strainer

Barsieb/Strainer

Nach dem Schütteln oder Rühren wird das Barsieb verwendet, um Eis oder Fruchtstücke beim Eingiessen im Shaker oder Mixglas zurückzuhalten.



5. Barstössel

Barstössel

Der Barstössel ist ideal zum Zerdrücken von Früchten, Kräutern oder Zucker im Glas. Besonders für Mojitos oder Caipirinhas ist er ein Muss.





6. Champagnerflaschenverschluss

Champagnerflaschenverschluss

Damit lässt sich angebrochener Champagner luftdicht verschliessen, um die Kohlensäure zu bewahren.




7. Eisschaufel

Eisschaufel

Damit wird Eis sauber und hygienisch aus einem Eisbehälter entnommen.

Eine gute Eisschaufel ist robust und einfach zu reinigen.





8. Eiszangen

8. Eiszangen

Mit der Eiszange lassen sich Eiswürfel hygienisch ins Glas legen. Sie ist besonders wichtig, um Standards im Bereich Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.



9. Flaschenöffner


Ein klassisches Werkzeug, das in keiner Bar fehlen darf.

Es öffnet Flaschen mit Kronkorken oder Hebelkorken sicher und effizient.




10. Messbecher/Jigger

Messbecher/Jigger

Ein Jigger dient zur präzisen Abmessung von Zutaten. Diese Doppelmessbecher bieten in der Regel drei verschiedene Mengen (z. B. 2 cl, 4 cl und 6 cl) und sorgen für exakte Rezepttreue.




11. Muskatreibe

Muskatreibe

Zum Verfeinern von Cocktails wie Eggnog oder Pisco Sour ist die Muskatreibe unersetzlich. Sie bringt den feinen Geschmack von frisch geriebener Muskatnuss hervor.






12. Pinzetten

Pinzetten

Feine Pinzetten sind ideal für filigrane Arbeiten wie das Platzieren von Garnituren oder essbaren Dekorationen.



13. Rühr-/Mixglas

Rühr-/Mixglas

Das Rührglas wird verwendet, um Cocktails zu vermischen, die nicht geschüttelt werden. Es bietet ausreichend Platz für Zutaten und Eis und erleichtert durch seine glatte Form das Rühren mit einem Barlöffel.






14. Saftpressen

Saftpressen

Frisch gepresster Fruchtsaft ist unverzichtbar für hochwertige Cocktails. Eine Saftpresse hilft dabei, das Beste aus Zitrusfrüchten herauszuholen.



15. Shaker aus Edelstahl und Boston Shaker

  • Edelstahl-Shaker: Robust, langlebig und leicht zu reinigen. Perfekt für Anfänger und Profis.


  • Boston Shaker: Besteht aus einem Metallbecher und einem Glas oder Metallaufsatz. Dieser Shaker bietet grössere Kapazität und ist bei professionellen Barkeepern beliebt.



16. Sparschäler/Spiral-Schäler

Mit diesen Werkzeugen können hauchdünne Zitrusschalen oder dekorative Spiralen erstellt werden, die einen Cocktail optisch und geschmacklich abrunden.




 

Lust auf einen unvergesslichen Bar-Workshop oder individuelles Bar-Catering?


Ganz gleich, ob für ein Teamevent, eine private Feier oder einen besonderen Anlass – wir bringen die Bar direkt zu dir! Lerne, wie du beeindruckende Cocktails mixt oder geniesse perfekt zubereitete Drinks, ganz nach deinem Geschmack.


Jetzt unverbindlich anfragen und dein Event auf das nächste Level bringen!




 
 
bottom of page