top of page

Gin Fizz – Geschichte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Cocktail

  • Autorenbild: Lee Hatzikiriakos
    Lee Hatzikiriakos
  • 2. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit


DEINE BAR  - Gin Fizz

Der Gin Fizz ist ein echter Klassiker unter den Cocktails. Bekannt für seinen spritzigen, erfrischenden Geschmack und die einzigartige Konsistenz, hat er die Herzen von Cocktail-Liebhaber*innen auf der ganzen Welt erobert. Doch woher kommt dieser beliebte Drink eigentlich, und wie bereitet man ihn richtig zu? In diesem Beitrag tauchen wir in die Geschichte des Gin Fizz ein, geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Zubereitung und teilen hilfreiche Tipps für den besten Geschmack.


Die Geschichte des Gin Fizz


Der Gin Fizz geht auf das 19. Jahrhundert zurück und gilt als einer der „Fizzes“ – eine Kategorie von Cocktails, die durch die Zugabe von Soda oder Mineralwasser entsteht. Der Gin Fizz wurde erstmals in den USA populär und soll Anfang des 20. Jahrhunderts in den Bars von New Orleans und New York seinen Durchbruch gehabt haben. Ursprünglich war er ein einfaches, doch erfrischendes Getränk, das Gin mit frischem Zitronensaft, Zucker und Soda kombinierte.


Der Gin Fizz wird oft mit dem Ramos Gin Fizz verwechselt, der durch die Zugabe von Sahne und Eiweiss eine besonders cremige Konsistenz erhält. Die Variante „Ramos Gin Fizz“ stammt angeblich von Henry C. Ramos, der 1888 in New Orleans eine Bar betrieb. Der klassische Gin Fizz hingegen bleibt schlanker und spritziger und ist der perfekte Sommer-Cocktail für Geniesser*innen, die eine leichte Erfrischung suchen.


Die Zubereitung des klassischen Gin Fizz


Um einen perfekten Gin Fizz zu kreieren, sind hochwertige Zutaten und die richtige Technik entscheidend. Hier ist das einfache Rezept für den Gin Fizz, das sowohl Anfängerinnen als auch erfahrenen Bartenderinnen leicht gelingt:


  • 50 ml Gin

  • 30 ml frischer Zitronensaft

  • 20 ml Zuckersirup

  • Eiswürfel

  • 90 ml Soda


Zubereitungsschritte:


  1. Den Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.


  2. Eiswürfel hinzufügen und kräftig shaken, bis das Getränk gut gekühlt ist.


  3. Den Shakerinhalt in ein Highball-Glas abseihen, das mit ein paar frischen Eiswürfeln gefüllt ist.


  4. Mit Soda auffüllen und leicht umrühren.


  5. Nach Belieben mit einer Zitronenscheibe garnieren und servieren.


  6. Für eine besonders schöne Schaumkrone kann auch Eiweiss (ca. 10 ml) zum Shaker hinzugefügt werden. Das Eiweiss sorgt für eine luftigere Textur und eine schöne Schaumbildung, was den Gin Fizz optisch und geschmacklich veredelt.


Der Gin Fizz ist ein zeitloser Klassiker, der seine Fans seit über einem Jahrhundert begeistert. Mit seiner erfrischenden Leichtigkeit, der fruchtigen Note und der subtilen Süsse ist dieser Cocktail ideal für warme Tage und gesellige Abende. Probiere das Rezept aus, experimentiere ein wenig und finde deinen ganz persönlichen Lieblings-Gin Fizz!


Lust auf einen unvergesslichen Bar-Workshop oder individuelles Bar-Catering?


Ganz gleich, ob für ein Teamevent, eine private Feier oder einen besonderen Anlass – wir bringen die Bar direkt zu dir! Lerne, wie du beeindruckende Cocktails mixt oder geniesse perfekt zubereitete Drinks, ganz nach deinem Geschmack.


Jetzt unverbindlich anfragen und dein Event auf das nächste Level bringen!







 
 
bottom of page