Pisco Sour - Geschichte und Zubereitung
- Lee Hatzikiriakos
- 1. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug. 2024

Geschichte des Pisco Sour
Der Pisco Sour ist ein berühmter Cocktail, der aus Pisco, einem Traubenbrand aus Peru oder Chile, hergestellt wird. Seine Geschichte beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Cocktail wurde erstmals von dem amerikanischen Barkeeper Victor Vaughen Morris kreiert, der 1916 in Lima, Peru, die Bar Morris eröffnete. Ursprünglich wurde der Drink als eine Variante des Whiskey Sour angeboten, mit Pisco anstelle von Whiskey.
Die Popularität des Pisco Sour wuchs schnell, und das Rezept verbreitete sich über Peru hinaus. Es gibt eine anhaltende Diskussion darüber, ob der Cocktail ursprünglich aus Peru oder Chile stammt, da beide Länder eine lange Tradition in der Herstellung von Pisco haben und den Cocktail als Teil ihres kulturellen Erbes beanspruchen.
Zubereitung eines Pisco Sour
Zutaten:
60 ml Pisco
30 ml frischer Limettensaft
20 ml Zuckersirup
1 Eiweiss (optional, für eine schaumige Textur)
Eiswürfel
Einige Tropfen Angostura-Bitter (zum Garnieren)
Zubereitungsschritte:
Shaker vorbereiten: Einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen.
Zutaten hinzufügen: Pisco, Limettensaft, Zuckersirup und Eiweiss (falls verwendet) in den Shaker geben.
Schütteln: Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt und schaumig ist (ca. 10-15 Sekunden).
Abseihen: Den Cocktail durch ein feines Sieb in ein gekühltes Glas abseihen, um die Eisstücke zurückzuhalten.
Garnieren: Einige Tropfen Angostura-Bitter auf den Schaum träufeln.
Der Pisco Sour wird traditionell in einem Old-Fashioned-Glas serviert und ist für seine perfekte Balance aus süss, sauer und stark bekannt.